Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2014, 15:58   #3
Daenn
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daenn
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Österreich, im schönen Montafon
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (4)
Daenn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Targadach Verschluss

Zitat:
Zitat von ruhry Beitrag anzeigen
ne Lösung hat glaub ich jeder schonmal gesucht, da das lsoschrauben ja doch immer "ewig" dauert

ich denke, diese kurzen Pins werden bei den Fzg-Bewegungen nicht lang halten...


je größer die Flächen sind, die sich hier dann verhaken, desto eher wirds nicht aufgehen, fraglich sind aber auch hier die Bewegungsrichtungen und Kräfte, die auf das Teil wirken.


Wenn man sich die Lösungen der Auto-Hersteller anschaut, sind das ja doch immer größere Haken, Sperrriegel, etc...

hier gibts auch Kundenspezifische Lösungen
Ja stimmt aber wenn man so den Teller(der an der Feder) z.B. vom Virteldrehver. ansieht ists doch, wenn man einen größeren nehmen würde, von der Stabilität ca. gleich wie ne M8 Schraube? Da ja der Teller die Seitenführung übernimmt und die kleinen Pins ja nur das Dach unten halten?

z.B. bei dem hier
Hier sind die Pins 4mm im durchmesser die dürften doch was aushalten.

Ich muss mir das mal die Tage anschauen und sehen wie und ob es überhaupt möglich wäre.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Geändert von Daenn (09.07.2014 um 16:04 Uhr).
Daenn ist offline   Mit Zitat antworten