Zitat:
Zitat von Passepartout
10 Blatt Visko und die 2 kleinen Lüfterchen mit Wirbelwand sind drin. Offenes Knie und ne 3 Zoll Downpipe auch...
Als nächstes leg ich die Lüfter auf Dauerplus (wie hier beschrieben) mit nem kleineren Tempschalter.
Eine elektrische Wasserpumpe habe ich auch.
Die Lüfter sollen laufen, wenn die 97°C überschritten sind (oder doch lieber nen 92°C Schalter?)
Das machen sie ja dann sowieso mit Zündung an. Meine Idee ist nun, die Zusatzpumpe dann loslaufen zu lassen, wenn Zündung aus. Also Relais mit Öffner, darüber die Pumpe parallel zu den Lüftern.
Frage: Wo greife ich am Besten KL15 im Motorraum ab?
|
hast du schon einen anderen Kühler drinn und die Viscoflüssigkeit gemacht?
die elektro-Kühler auf dauer laufen zu lassen ist auch nur ein Notstand, wenn ein ordentlicher kühler drin ist und die Visco taugt dann hast du mit den 10 Blatt lüfter auch mehr als ausreichend kühlung.