Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2013, 07:55   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?

Zitat:
Zitat von Roman90 Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort.
zu 3. Würd mir gerne einen offenen machen, das mit dem Kaltfrischluft-Kasten, das muss ich mir noch überlegen wie ich das mache. Könnt ihr mir einen guten K&N (offenen) empfehlen bzw linken? Wenn das jemand von euch hat, könnt er mir netterweise ein schneller Foto machen und hier reinstellen, damit ich mir das mal anschauen kann.

Plug&Play gibts das K&N 57i Kit - nur leider sind die alten Gutachten nicht mehr eintragbar
Daher hast damit auf jeden Fall Rennerei mit Geräuschmessung und Einzelabnahme.
EDIT: Natürlich nicht nur damit sondern mit allen offenen Filtern.

Das mit der warmen Luft... naja.
Ich fahre überall offene Filter und einzig im Stand bei heißem Motor zieht er warme Luft dort.
Aber selbst mit der "Leistungseinbuße" schaffst es locker, mit drehenden Rädern zu starten.
Sobald du schneller als 30 fährst, ist da nix mehr mit heißer Luft -> Kühlluft strömt ja von vorne ein.


EDIT2: eine 3. Möglichkeit, die ich auch schon gefahren bin -> den "geschlossenen" K&N verbauen und den Luftfilterkasten vorne rund aufsägen.
Von außen sieht man nix und effektiv ist es doch ein halb offener Filter der sogar die vielgerühmte Hitzeabschirmung besitzt
Sound ist dann auch besser, man hört den Turbo und das BOV dann schön raus.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten