AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
Ich habe ja vor einiger zeit Kolben von CP gekauft.
Ich hatte auch leider feststellen müssen, dass es im eBay wohl leider auch Plagiate gibt.
Unter anderem extreme Preisunterschiede, daraufhin hatte ich mir mal den Spaß gemacht und mal die Firma CP angeschrieben. Die mir bestätigt hatten, dass sie Reklamationen von gebrochenen Kolbenringen hätten, als diese bei CP ankamen mussten sie feststellen, daß die gar nicht von CP gefertigt wurden.
Also Plagiat.
Bei Wertvolle Sachen im eBay wäre ich schon sehr vorsichtig.
Naja ich hab dann von einem offiziellen CP-Distributor die Kolben gekauft und war auch nur minimal teurer wie eBay-Shops
Als ich CP die links gepostet hatte von den günstigen Angeboten aus eBay.
Kam unter anderem auch die Antwort, dass diese keine Distributor von CP wären.
Also, Fazit, lieber 5 € mehr ausgeben und richtig machen und nicht hinterher nach ein paar Wochen den Kolben die Schuld geben.
Pleuel finde ich die BC gut.
Eagle auch allerdings halten die mehr aus als die BC, die ja wegen den Arp 2000 auf knapp 650PS limitiert sind.
Mit den verbesserte schrauben geht sogar noch ein bisschen mehr bei den bc.
Die Eagle sind aber auch schwerer und günstiger.
Ich bin bc fan.
CP finde ich klasse weil diese auch viele Extras anbieten, wenn wieder Kolben dann von cp.
Die Probe Kolben sind auch klasse aber doch optisch etwas qualitativ geringwertiger.
Aber keiner klagt über derren Qualität. Also von daher sind die auch wohl Preisleisutngstechnisch gut.
Der 7mgte hat sein maximales Drehmoment bei 5600U/min und nicht bei 6500u/min.
Also wenn du wirklich Sinnvoll bis 7600umin drehen willst, dann mach dir die 264° Wellen rein.
Verstellbare Nockenwellenräder.
Ich finde die chevy Ventilfedern dafür ideal.
Sind straffer als Serie aber immer noch weicher als BC federn.
7600 min ist scheiße mit Serien wellen.
7mgte kann nur bis 8300 drehen, ich hab grad net genau die Zahl im Kopf, aber so in der ecke dürfte es liegen.
Max 25m/s mittlerer Kolbengschwindigkeit
Bronzeventilführungen sind meines Erachtens klasse.
Nach 25Jahre dürfen auch mal neue füungen rein.
Ich würde auch neue tassenstössel und neue ventile verbauen.
Ich bin mal gespannt wie geil meine ubermass ventile kommen.
Haben nicht nur einen größeren Teller. Sondern auch eine stromungsoptimiertere bauform.
|