Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2013, 22:55   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Thermostat für AT-Flüssigkeit?

Den Kühler hab ich auch schon bei eBay rumgeistern sehen... gut zu wissen, dass der offenbar tatsächlich passt
Aber ich hab meinen Wasserkühler schon seit letztem Sommer (damals bei Driftmotion mitbestellt) und finde die Lösung mit dem Thermostaten eigentlich ganz charmant. Das sollte sogar effizienter sein als die Konstruktion mit dem Wärmetauscher.
Als Kühler für's AT wird bei bei mir wohl der serienmäßige Motorölkühler herhalten. Im Endeffekt sollte dann also das Getriebe schneller auf Betriebstemperatur gebracht und bei hoher Belastung besser gekühlt werden als im Serienzustand. Mal schauen, ob das so klappt...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten