Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2013, 16:48   #7
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Beste EGT-Sensor Position

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Bevor sich nach dieser Aussage jemand denkt "ach, na dann messe ich doch nach dem Lader und rechne halt bisschen drauf"... leider ist das nicht so einfach, denn die Differenz der Temperaturen vor und nach dem Lader schwankt auch sehr stark. Ich habe da vor einigen Jahren mal ein paar Testfahrten gemacht und parallel die Temperaturen im Krümmer und im Turboknie aufgezeichnet:
https://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11796
Im Schiebebetrieb war es hinter dem Lader sogar wärmer.

Nach dem Lader zu messen, würde ich also unter gar keinen Umständen empfehlen, da kann man auch genauso gut bei Astro-TV anrufen und nach der aktuellen Verbrennungstemperatur fragen.
Vollkommen richtig. Kann ich nur zustimmen.

Wenn man bedenkt, dass alle Temperaturen vorher, sprich bis 850C° im Grunde genommen egal sind und es erst im Bereich 900 bis 950C° interessant wird (Das macht einen relevanten Bereich von nur 50C° aus) dann ist eine Ungenauigkeit von auch nur 75C° entscheident für Leistung oder Motorschaden.

Es spielen so viele Komponenten eine Rolle. Auch vor dem Turbo kann es heisser sein als auf halbem Wege nach Auslass, weil der Lader wieder als Nadelöhr fungiert etc. Auch sind die unterschiedlichen Setups deutlich unterschiedlich.

Von daher macht es wirklich nur Sinn entweder 6 Stück zu verbauen, oder halt im wärmsten Zylinder Ausgang zu messen.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten