Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2012, 17:03   #10
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Wenn Alukühler, dann am Besten gleich zwei Flex-a-Lite Spal-Lüfter. Die haben eine tolle Dichtlippe rund um den tollen Alu Kühler. Kannste Koyo oder Fluidyne nehmen. Aber vorsicht, die mitgelieferte 40 Ampere Relais-Schaltung funktioniert nicht. Die Lüfter ziehen deutlich mehr. Teste gerade 70 Amp.

Und wenn du schonmal dabei bist, kannste auch die Wasserpumpe gegen eine elektronische tauschen

Die gibt es für die Mk4 sogar mit Serienverschraubung. Tjoa, wir fahren halt 2te Klasse
Deine Lüfter haben wohl einen Kurzschluß.
Bei mir hängen die Flex-a-Lite am Fluidyne Kühler seit 2 Jahren an einer 30A Sicherung- Ohne Probleme. Anfangs war der Billige mitgelieferter Sicherungshalter angeschmolzen, seit dem habe ich 30 A Sich. aus dem Audiobereich.
Seit Paar Wochen habe ich die Wasserpumpe von Davis Craig incl. Steuerung (Sandtler) verbaut bis jetzt super zufrieden, bin gerade von der Autobahn gekommen, und frage mich, wieso ich erst jetzt auf el. Wapu umgebaut habe. Habe jetzt eine fast neue (Australien ausf.)zu verkaufen
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten