Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2012, 23:16   #5
Toyota Supra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toyota Supra
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 3.730
iTrader-Bewertung: (12)
Toyota Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Grad bei ISA-Racing gefunden:
FERODO Hochleistungs-Bremsflüssigekeit

Das Ferodo Racing Programm umfasst auch zwei Hochleistungsbremsflüssigkeiten.
Die D.O.T. 5.1 Bremsflüssigkeit wurde für hohe Temperaturen und für stark belastete Bremssysteme entwickelt. Die Flüssigkeit eignet sich für sportliche Fahrzeuge ebenso wie für den Einsatz im Motorsport. Der Siedepunkt liegt bei 260°C.
Die Ferodo Formula Bremsflüssigkeit wurde für den harten Einsatz im Motorsport entwickelt und besitzt einen Siedepunkt von 300°C. Diese Bremsflüssigkeit ist nicht für den alltäglichen Gebrauch im Straßenverkehr geeignet.
Um die Qualität der Bremsflüssigkeiten optimal zu nutzen, sollte die gesamte alte Flüssigkeit aus dem Bremssystem entfernt werden.

Und du hast jetzt die Ferodo Bremsflüssigkeit Super Formula Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Deren (Trocken-)siedepunkt liegt ja nochmals um 30° höher (also 330°) als bei der Ferodo Formula Bremsflüssigkeit

Ist wohl das Selbe wie mit den Bremsbelägen,
für etwas anspruchsvollere Bremser (besser als Serie) die grünen EBC,
für härtere Beanspruchung die roten,
und für die Extremen hier die Gelben und dann die Blauen.

Ich würde (und werde) entweder die DOT 5.1, oder vielleicht doch die Ferodo Bremsflüssigkeit Formula (nicht die super Formula) verwenden.
Ich habe die Bremsflüssigkeit von Castrol SRF, ich kann diese nur empfehlen. Diese verwenden wir auch immer bei unseren Rennfahrzeugen und reicht für unsere Autos auch längstens. Diese ist auf Dot4 basis.
__________________
Toyota for ever!

Toyota Supra ist offline   Mit Zitat antworten