AW: Öldruck mit Relocation-Kit
Den ölkühler kenn ich von David fand den net gut.
Kleine Anschlüsse und das netz ist luftdurchsatztechnisch Schrott
Für alles was dahinter kommt.
Würde dann erstmal den Tauschen bevor du die Leitungen raus haust.
Hab ich David auch empfohlen den zu verkaufen.
Im nebenstrom machts ja nix wenn was verstopft da denke ich die meisten nebenstrom fahren wird's keinem Auffallen und Passt auch druckmässig.
Häng halt mal nen anderen ölkühler rein den du noch rumliegen hat oder adaptiere die Leitungen zusammen oder Leih dir einen.
Wenn du näher wohnen würdest könnte ich dir einen leihen aber gibt bestimmt Leute in deinem Umkreis.
So zum ausgrenzen ohne Geld auszugeben.
Aber tippe schwer auf den ölkühler
Mir wurde bei den 4,2 Metern empfohlen nicht D08 zu nehmen weil das vielleicht zu wenig Öldruck gibt. Das noch zu den Leitungen.
Ja die Kits gibt's nur in 1/2 aber kann man sich bauen lassen.
Turbozentrum Berlin macht auch Kits für m22.
Waren glaub sowas um die 3-400 Euro hab's vergessen.
Falls es mit anderem ölkühler net besser wird.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?
http://Kopfdichtungdirekt.de
Geändert von Dark Shadow (19.05.2012 um 12:43 Uhr).
|