Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2012, 09:40   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?

Vor allem Tuning erstmal deine Lady technisch auf Vordermann bringen.

D.h. Prüfung *ALLER* Schläuche auf Zustand und Dichtheit, evtl. Austausch (wenn noch original ist das allemal sinnvoll).
Prüfung und Reinigung der Originalkühler, evtl. Ersatz durch größere Kühler.
Prüfung ob dein Ölkühler überhaupt durchspült wird oder ob Ölschlamm dein Ventil im Filterarm zugesetzt hat.

Kopfdichtung schonmal gemacht worden?
Laufleistung Motor?
Laufleistung Turbo?

Generell gesprochen gilt, dass eine Leistungssteigerung *immer* auf die Lebensdauer des Motors geht (Turbo und co natürlich auch) - jedoch wird er nicht sofort die Hufe strecken, wenn nicht sowieso schon ein Vorschaden oder eine total falsche Abstimmung vorhanden war.

Du kannst mit einem Dampfrad relativ easy ca. 280PS und ca. 400NM erreichen.

Sehr empfehlenswert ist dann eine große Downpipe/Hosenrohr ohne 1. Kat, ein grober Metallkat (100 oder 200 Zeller in 3") und eine große Auspuffanlage in 3".

Alleine mit dem kompletten Auspuffsystem kann man sich fast die Ladedruckerhöhung sparen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten