Ich hab meine mk2 schon mit 7mgte-swap gekauft und bin gerade, wenns die zeit zulässt, dabei den weiter um und aufzubauen.
Ist leider nicht alles so toll gemacht worden vom Vorbesitzer.
Über eines musst Du Dir im klaren sein: wenn du umbaust wird deine mk2 bei nem späteren verkauf wahrscheinlich weniger bringen.
Bei den ständig steigenden anforderungen beim H-Kennzeichen könntest da dann auch Probleme bekommen.
Wenn das für Dich keine Hindernisse sind, kann ich Dir den Umbau nur empfehlen. Die mk2 geht schon mit Serien-7mgte gut ab.
Von wo genau in Bayern bist du denn? Ich wohne nämlich in der Nähe von Straubing. Dann könnte man sich ja mal treffen und n bissl labern.
Zitat:
Die Drehzahlsignale passen nicht mehr dh. der Drehzahlmesser geht nicht mehr
Man braucht nen MK3 Drehzahlmesser und baut das Drehmesswerk in den MK2 Tacho ein dann geht der wieder
|
Die Version hab ich bisher noch gar nicht gesehen. Funktioniert das mit der originalen mk2-Tachonadel? Gibts da auch irgendwo ne Website darüber? Würde mich sehr interessieren und wäre besser als meine bisher geplante Lösung für das Problem