Zitat:
Zitat von Nexuid
Welche Reserven? Ein Reservereifen oder was....
Genauer ausführen das hört sich so an wie: Von Ärzten empfohlen
|
*Selber bilden macht schlau*
Wenn du natürlich über die 99° kommst, dann ists mit der Viskosität beim 5w30 ziemlich schnell essig, dann läuft das Zeug nämlich durch wie Wasser und dein Öldruck bricht dir weg.
Beim 50er passiert das entsprechend später.
Die Hersteller nehmen übrigens immer die günstigste Kombination der geforderten Eigenschaften (Kaltstartverschleißschutz, Betrieb im Hochsommer, Autobahn, Stadverkehr mit Stop&Go und zuletzt natürlich auch Verbrauch) des Ölsortiments des "Hoflieferanten"
und der voraussichtlichen(!) Zielkundschaft.
Daher geben sie 5w30 an, obwohl im Hochsommer bei Dauervollgas und getuntem Motor evtl. doch das 5w50 sinnvoller wäre (auf DIE Beanspruchung hin wurde der Motor aber nicht entwickelt).
Toyota hat sich bei der Entwicklung des 2JZ sicherlich auch nicht träumen lassen, dass da im nächsten Jahrtausend ganz viele Vollhonks 4stellige PS Zahlen rausholen wollen
Es hat schon einen tieferen Sinn, warum nen 540 mit 5w30 Longlife fahren soll, ein M5 aber mit 10w60
TWS (nicht RS!).