Wow... das Pokalspiel hat mich so gefesselt daß ich gar nicht mehr antworten konnte ;-)
Also der Reihe nach:
Zitat:
Seid ihr auch schnell genug gefahren...?
|
Ist insofern schwer zu sagen, als man sich in der Stadt mit 90 km/h und 5.000 U/m zumindest ordentlich schnell vorkommt

Aber dem @bitsnake mal ene PM zu schicken ist eine gute Idee – man nennt ihn hier ja wohl sogar "Getriebegott".
Zitat:
...das auf dieser Seite unter 3. beschriebene Prozedere...
|
Nein, weil wir einfach keine gute Idee hatten wie wir
während der Fahrt ein Voltmeter am Diagnosestecker abgreifen könnten. Zweites Problem: Auf der Straße schaltet er ja (auch) tempoabhängig, insofern müssten wir bis zum Vollgas-Signal doch auch volles Tempo (in der Stadt...) gehen können – oder haben wir das falsch verstanden?
Zitat:
Aber: laut WHB soll der Wert bei stehendem Fahrzeug 5V oder 0V betragen
|
Das steht bei unserem WHB anders drin (Denso 5/0, aber AISIN 12/0). Wir haben aber auch ein älteres (MA70, Jan 1986), in dem sogar noch "Celica Supra" erwähnt ist (Turbo gab's ja erst ab 87). Aufgrund Deines WHB, das vermutlich besser passt (meiner ist Facelift Bj 91) nehme ich also mal an daß unser Meßwert doch einigermaßen passt (alle anderen Werte stimmen zwischen den WHB überein). Beim Lesen Deines Tips kam mir aber in den Sinn, daß vor einigen Tagen
im Stand die Tachonadel auf und ab schwang, so zwischen 0 und 20 km/h und für ca. 1 min. So kam der Gedanke auf, da könnte sich wirklich was gelöst haben... –
wäre sowas denkbar?
Zum WHB nochmal kurz: Generell haben wir Knight Riders Handbuch für "besser" gehalten als die Online-Version, in der Meinung daß Abweichungen zu US-Modellen wahrscheinlicher wären. Möglicherweise ist dieser Denkansatz auch schon nicht ganz richtig?
Jetzt check' ich schnell die Batteriespannung und trage sie gleich nach, dann werd' ich mal auf 'ne Hobby-Bühne fahren und den "Wählhebel" checken... das mit der 14er was hier schon erwähnt war. Da komm' ich ein Stück über die Autobahn und kann wieder beobachten.
EDIT: Batterispannung an den Polen 12,4V, beim ECT ECU z.B. (L1 an Masse) sinds weniger als 9,5V (Soll = 12V). Ist das ein Indiz für irgendwas????
Gruß
Mick