Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2012, 13:09   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut

Zitat:
Zitat von Fischer Beitrag anzeigen
Und du bist dir ganz sicher?
Habe nämlich von 0,35 bis 0,65 alles schon mal gelesen oder gehört.
Der Serienladedruck liegt bei 0,45 - 0,5bar.
(ich hab auch schon von 0,45bar bei nem Turbo Schalter in nem Prospekt gelesen).

Die Serienanzeige kannst du gerne vernachlässigen, wenn du genauere Werte erfahren willst. Diese Anzeige ist etwa mehr eine Schätzung.

Vielleicht hat dein Mechaniker noch indirekt im Hinterkopf die Bedienanleitung für das Fritzinger Kit mit dem HKS EVC 2 drinne.
Da stehen die 0,65 bar. Aber nach dem Einbau. Der Wert wurde (glaub ich) für die Abnhame hergenommen.
Tatsächlich kannst mit deinem EVC den Ladedruck stufenlos verstellen.

Und glaub mir, das wird was bringen, wenn du immer noch nahe an der Serienausstattung der Supra bist.

Die kleinen probleme beim Einbau des Boostcontrollers (BC):
- Du musst Kabel vom Innenraum in den Motorraum verlegen
- Du brauchst für dein Bedienteil (des BC) Plus und Minus verfügbar im Innenraum (mindestens ACC-Plus (bitte kein Dauer-Plus), als wenn Zündschloss auf Stellung ACC)
- vom Steuerventil des BC (welches im Motorraum verbaut wird) musst Du Verbindungsschläuche zur Wastegatedose und Turbolader einschleifen.

Und ich denke, dein BC hat ein eingebautes Ladedruckinstrument (digital),
somit brauchst noch ne Verbindung in die Ladedruckleitung nach der Drossleklappe.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten