Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2011, 21:53   #12
tobias
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tobias
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.854
iTrader-Bewertung: (12)
tobias befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Alltagsrutsche gesucht...

Zitat:
Zitat von Australis Beitrag anzeigen
Das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen: je neuer die Autos, um so öfter ist schrauben oder schrauben lassen angesagt...

Opel ist doch da ein recht gutes Beispiel... die 2-Liter-CIH aus Ascona, Manta und Rekord sind praktisch unzerstörbar (wenn man mal von der WaPu absieht). Die dinger sind bei regelmäßiger Wartung und alle 60tkm eine neue WaPu (heute sind's halt die Zahnriemen ) gut für 400tkm und mehr...
Bei den Nachfolgern, also den OHC reicht es nurnoch für 200-250tkm. Dann kamen die Öko-Dreck- und die sind nicht mehr der Rede wert und schlimmer als ein 7M mit original Toyota-Papp-Kopfdichtung und dem zu niedrigen Anzugsdrehmoment wie er im WHB steht...
gibt unter den eco dreck motoren aber auch ausnahmen. .der z16xep und z18xep sind noch ziemlich geill.. aber der größte schrott sind die dieselmotoren von opel.. die sie damals selber gebaut haben waren halbwegs ok.. dan kam im omega ein 2,5 liter bmw diesel. .das war der beste diesel den opel jemals angeboten hatte,.. mittlerweile stammen die neuen von fiat !! kannst dir denke nwas das für zeugs ist !
tobias ist offline   Mit Zitat antworten