Zitat:
Zitat von lutz_83
Drehzahl -> Reibung? sicher völlig unrelevant fürs Getriebe, da zählt nur Drehmoment, sonst nix.
|
bis zu nem gewissen Punkt is die Drehzahl echt wurschd. Ich würd jetzt kein normales PKW Getriebe mit 12k/min Umdrehungen betreiben. Aber ob 7k/min oder 6 oder 8 sind ziemlich wurschd.
Aber mit Reibung hat das nix am Hut. "Reibung" wird hier nur indirekt von der Drehzahl beeinflusst. Das einzige, was mir bei zu hohen Drehzahlen Sorgen machen würde, wären die Fliehkräfte zusammen mit der Wuchtgüte der Bauteile.
Wenn Getriebe dimensioniert werden, dann erstmal nach übertragbarem Drehmoment. In die Auswahl der Lager fließen dann die Drehzahlen mit ein. Die könnten dann rückwirkend ner Getriebeauslegung das Genick brechen, wenn die Dimensionen nicht zusammenpassen wollen.
Aber wenn ein PKW Getriebe für (z.B.) 300Nm ausgelegt ist, dann ist dem Ding vollkommen egal, was für ein Motor da dranhängt, solange der weniger als 300Nm liefert. Ob Diesel oder Benziner, ob Turbo oder NA, egal.
und es ist (so ganz nebenbei) vollkommen Banane, ein Getriebe nach PS zu klassifizieren. Ein Getriebe für einen Motor, der max. Leistung 200PS bei 2000 1/min hat ist was ganz anderes, als eines für nen Motor mit max. P 200PS bei 5000 1/min.
Ersterer braucht mindestens ein 700Nm Getriebe, letzterer eines für 280Nm
