Zitat:
Zitat von Tiefflieger
ja ja... die werkstätten.... haben alle NULL Ahnung von der Supra.
die Spezialistenkarte hilft dir weiter.
Die turbos haben fast alle einen riss, das ist völlig normal, und hat kaum negative begleiterscheinungen. da hat dir die werkstatt mal richtig in die geldbörse gepackt, ohne daß du da einen vorteil von hast.
Gruß,
TF
|
Stimmt nicht 100 pro.
Ohne riss hat er mehr Ladedruck bei unveränderten wastegate und besseres Ansprechverhalten.
Mehr Ladedruck weil durch den riss vergrößert sich sozusagen das wastegate. Bei gleicher Stellung des wastegates gehen mehr Abgase an der Turbine vorbei die dreht langsamer.
Und sie verliert Kraft beim Anlauf.
Der maximal höchste Druck den der Turbo schafft variiert nicht sehr weil wenn das wastegate zu bleibt dann reichen die Abgase locker den turbo zu überdrehen.
Den druckverlust hat man nur wenn man alles lässt wie es ist.
Das ansprechverhalten allerdings bleibt einem erhalten so gut wie einer ohne riss läuft er nicht mehr an. Gegen den druckverlust kann man etwas machen ohne den Lader zu überlasten wenn man ihn wieder zu seinem alten Ladedruck verhilft. Dem Turbo ansich ist der riss egal der lebt auch mit riss ewig wenn er nicht überdreht wird.