AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?
Kai - Also ich habe auch wie Frank und Jailbird ne rps max seit gut 3 oder 4 Jahren drin und hatte mein Serienschwungrad vor dem Einbau planschleifen und feinwuchten lassen. Bei mir war das ruckeln auch von Anfang an da. Hatte da sogar noch mit Frank telefoniert da ich mir die Kupplung auf seinen Hinweis hin geholt hatte. Er meinte damals er hatte das auch von anfang an und damit war die sache für mich gegessen. Och habe unzählige vollgasstarts und so mit der Kupplung gemacht es ist nie was passiert. Denke es ist zumindest bei der rps normal. Würde mir da keine sorgen machen. Werde demnächst ne spec Stage 3+ verbauen, de hat dann wieder eine vollscheibe und es wird sich zeigen ob dort das ruckeln auch ist. Schwungrad ist natürlich schon plangeschliffen und feingewuchtet.
In Sachen Macke an der Planfläche des Kurbelwellenflansches bin ich der Meinung das es sehr wohl was am Planschlag ausmacht denn als Dreher weißt du sicher wie sich da wenn man auf mehr Länge geht oder ebend größeren Durchmesser baut sich der Schlag in oft ungeahnte grössen aus. Ob es dann bis zu 0.3 Zehntel werden weiß ich jetzt nicht. Hoffe mein geschreibe versteht jemand.
MfG Normen
|