Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2011, 22:39   #7
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Sozusagen einen Verstärker als Vorverstärker und den anderen hinterher ballern lassen.
Bloss nicht! Das klappt so mit aller Garantie nicht und wird dich vermutlich mit Materialverlust beglücken

Das Problem ist nicht das Handy, sondern der Mix von "normalen" Komponenten mit Car-Hifi Endstufen.

Ein Handy kannst du problemlos an einen Heimverstärker anschliessen - und klingt soweit gut. Im Auto siehts anders aus, weil:

Im "Home" Bereich sind Signalpegel von 250mV bis 1.5V üblich. Im Car-Hifi sind das idR 4V, oder vereinzelt auch 6V oder gar 8V.
Durch die höhere Signalspannung sollen die Störgeräusche durch die Bordelektronik eliminiert werden.

Guck mal ob deine Endstufen eine Pegelanpassung haben.

Wenn nicht, nimm idealerweise sowas:

(Schnell ergoogelt, ist halt irgend ein Billigrammsch)

Die Y-Kabel funktionieren prima wenn der Pegel stimmt - und genau das ist bei dir vermutlich das Problem.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten