Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2011, 18:31   #37
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Warum schon wieder Ölverbrauch ?!

Zitat:
Zitat von luk Beitrag anzeigen
wieder einen Liter Öl nachgefüllt..Sehr auffällig ist, dass Sie bei längerer Fahrt bergab und starkem Schiebebetrieb beim folgenden (nicht mal starkem) gas geben, blau raucht. Sobald kein Schiebebetrieb mehr stattfindet qualmt auch nichts mehr. Das kann aber doch nicht einen Ölverbrauch von 1l auf 200km zur Folge haben?zumal ich nicht oft im Schiebebetrieb fahre... Meine Vermutung ist, dass der größte Verbrauch vom Öl immernoch dem Turbo zu verdanken ist, obwohl dieser vor 600km generalüberholt wurde. Immer wenn der Turbo einsetzt...also länger als nur 1-2 Sekunden, leuchtet die Ölkontrollleuchte auf..wenn ich dann wieder ruhig fahre verschwindet das Licht wieder...Ist das der Beweis dafür, dass neben dem eventuellen Schaden an den Ventilschaftdichtungen der Turbo immernoch das meiste Öl zieht, obwohl er generalüberholt ist ?
Ist evtl. der Ölrücklauf vom Turbo (zurück in den Motorblock) behindert oder gar blockiert? Dann würde einiges an Öl im Turbogehäuse gestaut bzw. aus den Dichtungen in den Ansaugtrackt gedrückt werden.

Zweite Möglichkeit ist auch dass Öl über die Kurbelgeäuseentlüftung abgesaugt wird. Bei der Supra ist die "Druckregelung" für das Kurbelgehäuse ja über zwei Düsen (fixed orifice) "gelöst". Diese ist bestenfalls bedingt optimal. Wenn z.B. über den Ölmesstab (schlechte Dichtung beim Einfüllrohr in den Motorblock) Luft in das Kurbelgehäuse gesaugt wird so wird Ölnebel wie bei einem Staubsauger mit aus dem Kurbelgehäuse abgesaubt. Beim Schiebebetrieb ist dieser Unterdruck am größten und daher wird auch viel Öl abgesaugt.
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten