Zitat:
Zitat von Amtrack
Was einfach falsch ist.
Es gibt Supras mit 7m-gte, die an der Drosselklappe unter einer Gummikappe eine Einstellschraube für den Leerlauf haben - und das ist Fakt.
Habe ich selber bei Dark Shadow gesehen.
Pikanterweise haben aber eben nicht alle Ladys diese Schraube.
|
Meine NT hat diese Schraube und man kann damit nicht den Leerlauf einstellen. Das habe ich wochenlang erfolglos versucht. Dreht man an der Schraube, geht mehr oder weniger Luft an der Drosselklappe vorbei, was kurzfristig den Leerlauf ändert. Nach zwei, drei Fahrten übernehmen aber ISC-Ventil und ECU wieder die Regie und der Leerlauf ist wieder falsch und zwar so lange, bis die Fehler am Motor so geringfügig sind, dass die Regelung sie ausgleichen kann.
Zu der Schraube habe ich zwei Theorien gehört:
Nr. 1 Mechaniker im Toyotaautohaus:
Die Schraube wäre zum Einstellen des Leerlaufs wie bei alten Corollas etc. Man muss im Leerlauf wie beim Einstellen der Zündung die Diagnosekontakte überbrücken, wobei das ISC-Ventil in eine Standard Position fahren soll. Dann dreht man an der Schraube. => Das stimmt aber nicht. Habe das vielfach probiert.
Schon beim Überbrücken im Diagnosestecker tut sich nichts an der Stellung des ISC-Ventils und das Drehen an der Schraube hat die ECU nach paar Fahrten wieder ausgeglichen.
Nr. 2 unser guter jailbird:
Die Schraube sei zum Einstellen der Abgaswerte da. Man hängt das Auto an einen Abgastester, bringt es auf die erhöhte Leerlaufdrehzahl und dreht dann so lange an der Schraube, bis das Abgas stimmt. => Es ist nie dazu gekommen, das mal zu probieren. Es könnte indirekt den Leerlauf durch die Gemischbildung beeinflussen, was ich mir höchstens bei NTs ohne KAT und Lambdaregelung vorstellen kann. Bei späteren Supras könnte diese Schraube ein sinnloses Überbleibsel sein, denn das EFI-System macht alles selbst.
Im Handbuch findet man nichts zu der Schraube.
Fazit: Der Leerlauf ist nicht einstellbar.