Zitat:
Zitat von Amtrack
Keiner hat was dagegen, wenn man zitiert.
Aber dann bitte nach wissenschaftlichen Grundsätzen. Und nicht "frei Schnauze" ohne Hinweise
Das sich viele daraus jetzt nen Spaß machen, dürfte auch mit an der betreffenden Person liegen, die nach außen hin gerne solide grundsätzliche Werte wie Anstand und Ehre vermittelt
Treffend drückt es das hier aus:
Ob da wohl nicht so genau hingeschaut wurde damals? 
|
Die Arbeit hat 475 Seiten und über 1200 Fußnoten und man kreidet ihm jetzt 18 Stellen an?
Und die sollen "ganz zufällig" gefunden worden sein? Und dann auch noch von einem Fischer-Lescano, der nicht nur für die linksradikale Dreckspostille "Kritische Justiz" schreibt, sondern Kuratoriumsmitglied des "Insitituts soldiarsiche Moderne" ist, in dem man Namen wie Andrea Ypsilanti findet? Dieses Institut wurde zu dem Zweck gegründet Taktiken zu entwickeln um Mehrheiten für die politische Linke bei Wahlen zu generieren. Dabei geben sie selbst an, daß das nur unter der Voraussetzung einer Zusammenarbeit von SPD, Grünen und Linkspartei geschehen kann.
Da passt es doch wunderbar ins Bild, daß man da eines der Zugpferde der CDU außer Gefecht setzen konnte. Und dann noch passend vor den Wahlen.
Ist doch immer wieder interessant wie ausgerechnet die, die immer vor amerikanischen Verhältnisse warnen, diese selbst herbeiführen. Denn passend zur Wahl Dreck ausgreben und werfen, das ist typisch amerikanisch.
Realistisch betrachtet demaskiert sich hier nur die politische Linke, was aber natürlich niemandem auffällt.
Zur Arbeit selbst: Wer mal sowas verfasst hat der weiß, daß man nur dann Plagiat schreit, wenn man es wortwörtlich abschreibt. Stellt man Sätze um, formuliert ein wenig anders und knallt dann in die Fußnote ein "Vgl. XYZ, S. XXX", dann passt es. Ändert das was am Inhalt? Nein, steht genau das gleiche dort. Man war nur ein wenig fleißiger. Das scheint vielen nicht so ganz bewußt zu sein, wenn sie vom "erschlichenen" Doktortitel sprechen. Man kann ihm Faulheit vorwerfen, und zwar die Faulheit nicht umformuliert zu haben. Anders wäre es so durchgegangen.
Aber Differenzieren muß man ja nur bei armen unterdrückten Migranten.
