Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2011, 19:34   #1
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?

Zitat:
Zitat von lutz_83 Beitrag anzeigen
bei uns stehen ständig autos an den straßen, ist eine einzige slalomfahrt, da hilft es tatsächlich wenn die entgegenkommenden mit licht fahren, egal ob TFL oder abblendlicht - man sieht einfach auf den ersten Blick ob ein Auto in Bewegung ist oder abgestellt.

Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht.
behindertes geschwätz! nur weils "verboten" ist... die leute hier in D sind echt schwach.. eure gesetze jucken mich nicht.


ich seh oft, vor allem bei regen und durch den wald fahrend (fahr fast täglich am wald oder durch n wald).. viel mehr was am straßenrand abgeht durch nebelscheinwerfer.. hab so schon oft sachen auf der straße oder am straßenrand gesehn und ausweichen können durch nebler.. ich nutze die um mehr zu sehen.. vor allem bei alten gammel daimler xenons...

prolls die lichthupen bei meinen neblern, lichthupe ich zurück und hau die hupe rein.. am liebsten mehr!
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten