Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2011, 13:35   #14
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Welchen Ölkühler!?

wenn ich mir den MB Kühler anguck, dann gehen da doch aber die Anschlüsse seitlich über den Befestigungslaschen raus, oder seh ich das falsch in dem Bild?. Da müsst ich ja nen Halter drumrumbasteln? Deshalb frag ich.

Beim Setrab sind die Anschlüsse oben und die Anbindungslaschen seitlich. Da müsst ich die Ausschnitte für die Ölanschlüsse in den Träger flexen und nebendran 4 Schraublöcher bohren. So seh ich das zumindest grad.
90° Anschlüsse hab ich fürn Mocal schon da, bräucht ich fürn Setrab nur 2x Adapter mitbestellen.

wobei, flexen... wenn ich den Kühler mit Blechstreifen nach vorn oder hinten versetze, dann ätt mich weder mit Setrab noch mit MB ein Problem.

Allerdings verschließt sich mir grad noch der Vorteil vom MB Kühler. Teurer, kleiner, Adapter für die Leitungen brauch ich so oder so.

edit: oh, Mist! der Setrab hat 358x116, der MB 390x123... 415 zu 480cm² ... hmmm
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces

Geändert von Tyandriel (14.02.2011 um 13:40 Uhr).
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten