Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2010, 13:04   #5
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mishimoto Universal Ladeluftkühler

Das ist richtig, für das Geld kann man sich zwei China-LLK kaufen, haben die aber auch die gleiche Qualität?

Wäre nicht der erste LLK der bei höheren Drücken platzt, weil die Schweißnähte nicht ausreichend waren.

Ich habe auch so einen von Wiltec drinnen, noch nicht im Einsatz gewesen, aber ich gebe zu das ich da schon beim kauf ein ungutes gefühl gehabt hatte.

Aber ich will ja auch nicht über 1,4 bar gehen. Von daher bin ich jetzt mal das Risiko eingegangen, weil ich eh meist nur mit 0,8 bar Ladedruck fahren will.
Mit was für einen Lader denke ich ist es egal, weil es ja nicht sonderlich um die Luftmenge und Strömungsgeschwindigkeiten handelt sondern fast nur um den Druck der im Ladeluftkühler geht.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline