Zitat:
Zitat von gitplayer
|
Danke, hab mich da mal durchgeklickt... ca. 70 Eur Materialkosten und 130 Eur Versand per Express

Aber das ist immer noch deutlich günstiger als bei Toyota, könnte man sich als Übergangslösung schon überlegen.
Wenn ich aber an die grad mal drei Jahre alte Bröselware von Walker unter meiner MKII denke, weiß ich, warum die so billig sind.
Zitat:
Zitat von Interceptor
Das ist eine Katalog-Leiche..
Walker hat für die MA61 keine Auspuffteile mehr... 
Ist auch besser so!!!
|
Vielleicht haben die bei Rockauto ja noch welche im Lagerbestand, zumindest kann man die Teile dort bestellen
Zitat:
Zitat von Interceptor
Das MK3 Auspuff soll angeblich mit ein paar kleinen änderungen an der Aufhängung passen....ein Versuch ist das sicherlich wert...
|
Weiß hier vielleicht jemand mehr dazu? Wo kann man den MKIII-Auspuff dann bei der MKII anflanschen? Oder muss man da die Rohre aufsägen und irgendwas mit Schellen improvisieren, wegen unterschiedlichem Durchmesser? Oder muss man das Hosenrohr der Nonturbo-MKIII mit übernehmen und kann daran den Turbo-Auspuff montieren?
Die MKII wird zur Zeit von meiner Schwester und meiner Nichte gefahren und steht daher nicht bei mir daheim. Der Freund meiner Nichte ist zwar KfZ-ler mit Schraubmöglichkeiten und würde sich um den Auspuff kümmern, aber dann würde ich ihm auch gerne möglichst konkrete Tipps und das komplette nötige Material liefern können, damit er nicht unnötig lange rummachen muss.
Zitat:
Zitat von Interceptor
Bei Toyota sind Auspuffteile Schwei.. Teuer.
Ein ESD kostet ca 550€.... 
|
Echt, 550 Eur? Ich hatte für die hintere Hälfte (also das lange Verbindungsrohr mit ESD, scheint ja ein einzelnes Teil zu sein) irgendwas um die 360 + MwSt im Kopf. Wenn's dann auch 3x mal so lange hält wie der Walker-Kram bzw. bei Bedarf weiterverkauft werden kann, würde ich das evtl. schon in Kauf nehmen.
Also bleiben als Möglichkeiten:
- Walker aus USA bestellen: billig, hoffentlich plug'n'play, aber nicht haltbar (am besten gleich alle Teile doppelt bestellen, damit man in 2-3 Jahren wieder tauschen kann

)
- Auspuff der MKIII: gut verfügbar, aber mit unbekanntem Arbeitsaufwand verbunden
- Originalauspuff bei Toyota kaufen: plug'n'play, aber teuer
- Hoffen, dass noch jemand ein Gebrauchtteil übrig hat: plug'n'play und nicht so teuer
- ??
(Frage am Rande: weiß jemand, ob die Art bzw. Herkunft des Auspuffs bei der Zuteilung eines H-Kennzeichens ausschlaggebend ist, Stichwort "Originalzustand"?)