Thema: Einwintern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2010, 17:27   #4
elenoy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von elenoy
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: (Bayern)
Beiträge: 273
iTrader-Bewertung: (0)
elenoy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einwintern

selbst das halt ich für nicht nötig! den wir sprechen ja eh nur von ca 3 monaten,eine gute batterie entladet sich nicht soooo schnell,und da sie sich sehr langsamm entlehrt (vorausgesetzt man hat nicht irgentwo nen griechstrom) dann packt die Batterie es auch.Zum zweiten ist es garnicht so toll den wagen nur im leerlauf laufen zu lassen den da macht man sich eher den kat kaput wegen den kontenswasser das du jedesmal hast beim leerlauf.Also ich hab auf meiner weise in den 15 jahren noch nie ein böses erwachen gehabt aber naja jeder macht eben seine eigenen erfahrungen mit dem einwintern.Hatte meinen 450 sel 6.9 damals gekauft der stand 12 jahre in der garage,das einzigste was ich machte war die kerzen raus öl rein benzin getauscht und er lief wieder.Nur die reifen wechselte ich danach als ich merkte das sie beim fahren unrund wahren.Vor 4 jahren kaufte ich mir noch nen w140 der stand auch 8 jahre vor dem haus beim vorbesitzer.Wir überbrückten ihn und sprang beim zweiten versuch sofort an,seidem fahr ich das teil ohne mängel.
__________________
elenoy ist offline   Mit Zitat antworten