Zitat:
Zitat von HeikoS
Moin
NRW will islamischen Religionsunterricht einführen.
Dabei frage ich mich wie weit es mit der Trennung von Staat und Kirche ist. Wer auch immer seiner Religion folgen will, soll es in seiner Freizeit tun, nicht in der Schule. Hier haben Grundschüler Religionsunterricht, Seelsorge und Konfirmationsunterricht. Sollen die alle Pabst werden? Sowas gehört aus der Schule prinzipiell raus. Gegen einen Ethikunterricht der die einzelnen Religionen und deren moralischen Aspekte betrachtet habe ich ja nichts, wobei das der Geschichtsunterricht auch schaffen sollte.
bb
hei
|
ich find das auch das Pferd von hinten aufgesattelt... anstatt allen Religionsunterricht in ihrer Religion bieten zu wollen, würd ich schlichtweg Ethikunterricht machen. Mit der ganzen Klasse. Das hätte viele Vorteile!
Wo soll das denn sonst enden? Bekommen die Buddhisten, Scientologen und die Hindus dann auch nen eigenen Unterricht (inkl. Kuh)? Nein? Wie ungerecht!
Und ich will übrigens christlichen Religionsunterricht an islamischen Schulen.