Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2010, 18:45   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Zitat:
Zitat von stkromm Beitrag anzeigen
...Sollten die Standardkolbenringe nicht mehr ausreichen (eventuell muss der eine oder andere Zylinder gehont werden): wo gibts grössere Kolbenringe?...
"Größere" Kolbenringe erfordern zwangsläufig nen größeren kolben.
Ansonsten stimmt das was die vorredner sagen.
Erstmal auseinanderbauen und vermessen, damit man weiß WAS man für neue maße brauch (Lager, kolben). Dann dementsprechend bestellen.
Und man macht wenn schon dann alle Zylinder, und nicht nur die welche schlecht sind.

Ebenso wirste den kopf überholen müssen. Ventilsitze schleifen, evtl. fräsen, neue Ventilschaftdichtungen, alles neu einstellen, etc...

sone aktion sollte man wohlüberlegt angehen, sonst hat man nicht lange freude am "neuen" motor.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten