Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2010, 14:51   #132
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.078
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supras sind Wundertüten

Also bisher hat sich BK mit allem vertragen. Das Überlackieren ist das Problem. Aber muß man am Unterboden eh nicht. Lieber mit Fluidfilm/Permafilm oder Mike Sanders behandeln. Verarbeitung ist ziemlich easy, am schönsten wird's mit der Pistole, dazu halt bissel Nitroverdünnung dazu. Ich lackiere das immer mit Punktstrahl und halte ordentlich drauf. Das Zeug verzeiht recht viel.

Owatrol härtet aus, fühlt sich dann in etwa wie Plastik an. Flächig aufbringen würde ich das aber nicht bzw. nur in den Hohlräumen. Auf blankem Blech kann es anscheinend zu Haftproblemen kommen. Deshalb nur für Blechfalze, Hohlräume oder Flächenrost verwenden. In Hohlräumen bietet es sich an abschließend mit Wachs, Permafilm, Fluidfilm etc. nach zu behandeln. Man kann's anscheinend aber auch zum Auffrischen von altem U-Schutz benutzen. Mit alten Kunstharzlacken klappt das auch. Hab das hier spaßeshalber mal bei einem alten Fensterladen aus Holz probiert, der mit einer Kunstharzfarbe gestrichen war, die von der Sonne ziemlich ausgeblichen war. Einfach zweimal draufgepinselt und die Farbe war tatsächlich danach viel kräfitger und fühlte sich nicht mehr so spröde an. Man kann's auch gleich beim Streichen dazukippen, dann wird der Lack widerstandsfähiger udn langlebiger.

Bin aber selbst gespannt, wie sich das ganze schlägt. Nachbehandeln wird man aber immer mal wieder müssen. Is ja bei Wachs auch nicht anders.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten