Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2010, 10:31   #2
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nachlaufsteuerung Pumpe + E-Lüfter

Die elektrische Pumpe würd ich nur laufen lassen, wenn der Motor aus is!
Du weißt ja nicht wie das genau zirkuliert und ich glaub nicht das das sonderlich von Vorteil währe.

Würd das nicht Zeit, sonder Temperaturabhängig machen.

Das Signal vom Temperaturschalter is doch perfekt, wenn er eh auf Dauerplus gelegt is. Wenn das Wasser unter 85° hat, geht die Pumpe aus. Darüber läuft sie mit dem Lüfter.

Geht ja nur darum das es nicht zum Kochen anfängt nach dem abstellen und wenn das Wasser unter 85° hat is ja alles im grünen Bereich würd ich sagen.

Das die Pumpe nur läuft, wenn der Motor aus is, müsste man halt mit nem Relais machen.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten