Zitat:
Zitat von jailbird25
Es ist eigendlich bekannt das die meissten Japaner nach den Jahren extem hohen Ölverbrauch haben...nich nur der 7M sondern auch die 4AFE Motoren und auch bei Honda etc. siehts nicht besser aus.
Hab grad nen Kopf von nen Kunden da..is ein Toyota Corolla oder der Art..gleiches Peroblem..massig Ölverbrauch.
Der Grund war der gleiche....die Japaner verwenden fast immer den gleichen Typ Ventilführung.
Vielleicht schreibt ja der Eric mal was dazu..is der Kopf von nem Freund von ihm.
Die Ventile waren so dick mit verbrannten Öl zugesetzt das ich sowas auch noch nicht so oft gesehen hatte.
Und in 90% aller 7M Köpfen sind die Führungen schrott.
ist Fakt.
|
Das ist der 5E-FE aus dem Toyota Paseo, quasi ein Coupé vom Starlet. Das Auto muss wohl über 2 l Öl auf 1000 km geschluckt haben. Hauptursache sind dort die Kolbenringe. Auch beim 4A-FE in Corolla und Celica AT180. Die frühen Exemplare der zweiten Generation des 3S-GE haben es ebenfalls mit den Kolbenringen.
Allerdings liest man oft, dass der Ölverbrauch nach dem Tausch der Kolbenringe zwar stark zurück ging, aber einen knappen Liter auf 1000 km nehmen sich die Motoren dann trotzdem. Dort könnten dann wohl die Ventilschaftdichtungen ins Spiel kommen. Angesichts der völlig verkohlten Ventile des 5E-FE kann ich mir das auch gut vorstellen.
Meine Supra Turbo nebelte auch mächtig hinten raus. Nach einer kleinen Kur für die Schaftdichtungen war Schluss.
Die neue Konstruktion vom Kay sieht gut aus. Die Schaftdichtung sitzt extrem fest auf der Führung. Optisch machen die Führungen echt was her.