Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2010, 09:45   #4
DeNoize
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DeNoize
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 52222 Stolberg
Beiträge: 1.077
iTrader-Bewertung: (9)
DeNoize befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kontrolleuchte für die Hecklichter...

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
die abgebildeten Teile sind Hochlastwiderstände. 4,7 Ohm pro Stück, vermutlich 50 Watt Belastbarkeit. Damit ist der Strom mit Sicherheit viel höher als original. Auf jeden Fall liegt mein errechneter Wert zwischen den 200-300 und den 4,7

Ich kann mich erinnern, dass Joanie mal eine leuchtende Lampen-Kontrollleuchte hatte, weil ihr amerikanisches Modell eine 23 Watt Blinkerbirne wollte, sie hatte aber die gängigen 21 Watt eingebaut. Wenn es das Steuergerät so genau nimmt kann das mit den 4,7 Ohm wohl eher nicht hinhauen. Probieren geht über studieren.
Hallo Willy,

ich werd das einfach mal testen... ging ja eigentlich nur darum ob es praktikabel ist da nen Widerstand reinzubrücken. Wie hoch der letztendlich sein muss kann man ja probieren Danke nochmal für deine Hilfe.

LG und sonnigen Tag
Ralf
DeNoize ist offline   Mit Zitat antworten