AW: Lösung für ausgehärtete Ventilschaftdichtungen
also im toyota handbuch steht ja auch das 10w60 drin als zu benützendes öl.
und die motorradöle sind ja auch nicht mit additiven und co vollgepumpt. (man soll ja auch um himmelswillen kein additivöl bei motorrädern verwenden, weil motor und getriebe dasselbe öl abkriegen, und das getriebe durch so zusatzzeug stark angegriffen wird.- is wohl wie beim supra-differential, wenn man nicht beachtet, dass es sich um ein sperrdifferential handelt, und man diese teflonscheisse mit dazubekommt, die dann die sperrdifferentiallamellen auflöst)
hab aber gerade mit meinem passat - öldruckschwierigkeiten.
da hat einer im übrigen geschrieben, dass er auch mal mit dem öldruck schwierigkeiten hatte, und bei ihm war das thermostat vom motor kaputt, so daß er zu fett eingebuttert hat, weil das steuergerät dachte der motor sei kalt. der unverbrannte kraftstoff is dann ins öl gelangt, hat es aufgelöst, und dünnflüssiger gemacht, woraufhin der öldruck merklich nachließ.
also nicht alles aufs öl schieben ^^
|