Thema: Leistung ?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 00:54   #66
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leistung ?!

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
...also das man den motor auch für 500+ ps durchaus standfest bauen kann haben schon einige bewiesen. das das nicht ohne knowhow und geld geht ist klar.
Das streite ich ja auch nicht ab, aber wie sieht es mit dem Aufwand aus?
Schließlich hat der 7M doch die eine oder andere konstruktive Schwäche, wie z.B. die "hervorragende" Ölversorgung der Nockenwellen, von materiellen Schwächen gerade beim Zylinderkopf ganz zu schweigen...
Es gibt vergleichbare Motoren von anderen Herstellen aus dem gleichen Produktionszeitraum, die über Laufleistungen von 250tkm gerade einmal müde lächeln, und das ohne auch nur einmal daran geschraubt werden mußte.
Klar gibt es bestimmt auch das eine oder andere Exemplar vom 7M das das auch kann, aber das sind dann wohl fast nur die Non-Turbos.

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
der einzige vorteil den ich im 2JZ sehe ist das der halt höher drehen kann, und an sich halt ne modernere motorengeneration ist.
aber ob man das brauch is ne andere sache...
Naja... ich sehe da noch ein paar Vorteile mehr... im Serienzustand ist der 2JZ dem 7M schonmal um mindestens 80PS voraus, dann wäre da noch der fast schon legändäre Öldurst des 7M und weiß der Geier was nicht noch alles... Aber am schönsten finde ich die Beiträge, wo sich beschwert wird, daß die Lady mal wieder wegen ausgebautem Motor (warum wohl) nich fahrbereit ist...
Für mein Verständnis muß ein frisch gemachter Motor im Serientrimm erstmal mindestens 200tkm halten... und auch nicht wesentlich mehr als 1 Liter Öl auf 10tkm verbrauchen.

Achja... um nochmal suf das Thema Zylinderkopf zurück zu kommen: Wie mehr oder weniger stabil so ein Kopf ist, hängt auch ganz entscheidend mit der verwendeten Alulegierung zusammen. Das beste Beispiel sind hier die Köpfe vom Calibra Turbo bzw. der Nonturbo Version vom gleichen Motor... Opel hat die damals von 3 verschiedenen Zulieferern bekommen, und je nach Zulieferer neigten die zu Rissbildung oder dazu "zusammen zu fallen" bzw. die 3. Zulieferer galten im Gegensatz als fast schon unzerstörbar... achja... der einzige Unterschied zwischen den Köpfen war die Alulegierung...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten