Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2010, 20:26   #11
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Disskusionsbedarf Kolben

.....genau der gedanke, andreas, hat mich dazu bewegt mir darüber nen kopf zu machen....

....aber da ich heute 4 std beim instandsetzer war und wir dort zu dem ergebniss kamen das 3 kolben fertig sind, der 1. wo auch der kolben wechgeschmolzen war, hat einen leichten fresser auf der ganzen zylinderlauffläche.
Die bohrung war um 5/100 oval, das kolbenspiel um 1/100 über der max. tolleranz...man hätte mit warscheinlich mit standards dat ding am kacken gehalten, aber das ist mir natürlich zu gebastelt , deshalb haben wir uns zum bohren aufs 1. ü-maß geeinigt....

....alle lager und die kw sahen klasse aus, so das ich da nicht mäckern kann.
leider ist ja die nut hin, deshalb bekommt er ne 7m welle die hoffentlich nicht geschliffen werden muss.

...was mich sehr verwundert hat, war die tatsache, das es sich bei der welle des 2001 erworbenen original at motors von toyota, um eine 6m welle handelte.

.....am ölpumpensieb konnte ich verharztes material entdecken,...insgesamt ca. 1 cm² in kleinen klecksen. Es stellte sich heraus, das das dichtmittel des stirndeckels gleicher konsistenz war...so ne art curil welche übermässig auf den stirndeckel verteilt wurde, und dort dann in die ölwanne lief und angesaugt wurde.

alles in allem heist es nun neue je oder mahle kolben beschaffen, und bohren bohren bohren
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten