Zitat:
Zitat von Amtrack
Natürlich wird in nem Labor getestet, wie soll man sonst vergleichbare Bedingungen bekommen?? 
|
Ich weiß sicher, daß dort Lampen verwendet werden, die in nach exakten Vorgaben geprüft wurden, sodaß die Einstellung immer 100% ist. Nur: Sind das dann welche von den superhellen Philips oder normale Standardglühlampen? Ich weiß es nicht. Du?
Zitat:
Zitat von Amtrack
Und natürlich spielen die unterschiedlichen Fahrzeugklassen eine Rolle, genau deshalb wird immer nur bei baugleichen Fahrzeugen verglichen - alles andere wäre ja Pfusch.
|
Aus Sicherheitsaspekten sicher nicht. Weitere Sicht ist weitere Sicht.
Zitat:
Zitat von Amtrack
Irgendwie habe ich das Gefühl, du argumentierst gegen Xenon, weil du dich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast, ansonsten würden nicht so haarsträubende Argumente kommen.
|
Habe ich und ich bin gegen Xenon. Hat aus meiner Erfahrung keinen Vorteil, den man nicht durch andere Nachteile erkauft. Gegen Nachrüstungen bin ich sowieso.
Zitat:
Zitat von Amtrack
Scheinwerfereinstellung ist bei Xenon hinfällig.
Die Dinger werden einmal im Werk justiert und stellen sich danach selbst ein (deshalb ist ja die automatische Leuchtweitenregulierung Pflicht um Blendeffekte zu verringern).
|
Vorausgesetzt die Fahrzeughöhe bleibt immer exakt identisch. Da reichen schon mm. In 50 Meter Entfernung macht das schon was aus.
Zitat:
Zitat von Amtrack
Klar blendet Xenon mehr wenn man direkt reinglotzt, deshalb verbaut BMW bspw. seit einigen Jahren nur noch Xenons, die nicht mehr blau sondern genauso hässlich gelb leuchten, wie die normalen Scheinwerfer - damit eben nicht jeder Depp da reinglotzt weil da was tolles blaues leuchtet 
|
Das hat nix mit Depp zu tun, daß ist ein Reflex, den man nicht kontrollieren kann. Ein nicht zu unterschätzender Teil der Xenon-Verfechter will es je grad wegen der Optik.
Zitat:
Zitat von Amtrack
Mit dem Dreck an den Scheinwerfern hast du recht, jedoch ist genau deshalb die Spritzanlage der Scheinwerfer nicht manuell zu bedienen sondern funktioniert (mit Hochdruck) automatisch.
Praktisches Beispiel: bei meinem BMW werden die Scheinwerfer bei Licht aus jedes 5. Mal Spritzanlage betätigen mitgewaschen.
Bei Licht an werden sie sofort gewaschen, sobald man auch nur einmal die Scheibenreinigung benutzt und ab dann auch jedes 5. Mal (man hat einen immensen Waschwasserverbrauch auf ner salzigen Autobahn dadurch! Einer der Nachteile  ).
|
Was meines Wissens keine Vorschrift ist und deswegen auch net so oft vorhanden. Bei Nachrüstungen mit vorhandener Reinigungsanlage dann gleich dreimal nicht.
Zitat:
Zitat von Amtrack
Mein Fazit: jederzeit wieder, nur zu empfehlen 
|
Nö, teueres Zubehör mit geringem Nutzwert.
