Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2010, 13:32   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?

Zitat:
Zitat von Supra-Fan Beitrag anzeigen
bei uns sind es durch das Bj. noch 7 km/h different bis 100km/h, danach 7%. allerdings nicht +/-, sondern nur PLUS. der tacho darft nie langsamer anzeigen als die tatsächlich gefahrene geschwindigkeit ist. wenn die abweichung größer ist, muss der tacho neu geeicht werden damit man die neue reifenkombination eingetragen bekommt.
Hast du ne Quelle dafür?

Ich hab nur was ab EZ 1.1.1991 gefunden, wo sich was geändert hat, und da liege ich bspw. schon drüber.

Daher gilt da die Richtlinie 75/443/EWG.

Dort steht:

4.4 Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen. Bei den unter 4.3.5 angegebenen Geschwindigkeiten sowie bei den Zwischenwerten muss zwischen der vom Geschwindigkeitsmesser angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen:

O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h .

Heißt im Klartext:

Tachotoleranzen, 10 % plus 4 km/h (nach oben) sind zulässig:
echte 50 km/h = Tachoanzeige 50 - 59 km/h
echte 100 km/h = Tachoanzeige 100 - 114 km/h
echte 150 km/h = Tachoanzeige 150 - 169 km/h
echte 200 km/h = Tachoanzeige 200 - 224 km/h

http://www.vautec-nms.de/pdf/rili75_443_ewg.pdf

Das Problem: Wer weiß die genaue Tachoabweichung seines Auto bei Serienbereifung?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten