Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2009, 22:31   #21
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thema Ölkühler

Kanns ja mal probieren denke schon das es viel bringt.

Habs aber bisher nicht gemacht, weil ich mir denke das das auch wieder zusätzliche Fehlerquelle ist das dir dann mal die Ölwanne durchgammelt bei ner schweißnaht etc.

Aber hab mir grad für meine schwache supra nen günstig Motor neu aufgebaut.

Da kann ichs mal probieren.

Rostet ja auch nicht so schnell ganz durch wird erstmal lecken.

Kleben bringt aber nix musst schon schweißen.
Sonst baust dir ja gleich wieder nen Isolator mit ein.

Kann man vermutlich zum Unterstützen machen muss man ja nicht übertreiben.
Schweißt man halt mal paar U Profile dran in Fahrtwind richtung vielleicht 4 dann hat man da drunter 4 Röhren wo der Wind durch kann und auf die 4 Röhren macht man dann nochmal 4 U Profile in Längsrichtung. Denk das würde sich vermutlich auch dann mit -20 grad bemerkbar machen. Darf halt auch net zu kalt werden da wir ja kein Thermostat haben.
Zitat:
Zitat von poffmoff Beitrag anzeigen
mal ganz woanders angesetzt:

hatt schon jemand versucht an der ölwanne was zur kühlung beizutragen? also kühlrippen ankleben, ganz einfach gesagt? ersetzt zwar sicher keinen ölkühler aber ich könnt mir gut vorstellen das sich so ohne grossen aufwand noch zusätzliche kühlleistung erzielt wird. das prob ist halt nur das das ganze nicht temparatursteuerbar ist und dadurch das öl länger hatt zum warm werden.. war nur mal so ne idee
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten