Zitat:
Zitat von mk3 wien
das einzig sinnvolle ist ein PS/klassen führerschein denn es ja bei uns auch für motorräder gibt.
|
Bei Autos macht das nur Sinn, wenn man nach Leistungsgewicht klassifiziert. Wie ich schon erwähnt hatte, macht es einen mächtigen Unterschied, ob man mit z.B. 100 PS in einem Ur-Mini oder S-Klasse-Benz unterwegs ist...
Was aber mMn auch noch einen Sinn machen könnte, das wäre die Autos selbst in 3 Klassen nach Leistungsgewicht einteilen un während der Probezeit dürfen dann halt nur Fahrzeuge der untersten Klasse gefahren werden. Für die Erlaubnis zu der höchsten Klasse ist dann eine punktfrei überstandene Probezeit, ein abgeschlossenes Fahrsicherheitstraining und für diejenigen unter 25 zusätzlich eine MPU und die über 60 ein jährlicher Reaktions- und Sehtest erforderlich...
Edit: was auch noch ein möglicher Maßstab wäre, das wäre die Werksangabe der Beschleunigung von 0-100... Meinetwegen >10sec. = Klasse 1, 7-9,9sec. = Klasse 2, <6,9sec. = Klasse 1