Zitat:
Zitat von stgeran
Halte ich den Druck, sehe ich keinen Unterschied mit was ich das hinkriege. Das kann meine Lunge, ein Haarfön, ein Turbo geich welcher Art, oder auch eine Windmühle sein. Wichtig ist doch die Luftmenge und der Druck den ich erreiche. Das ein großer Turbo das ganze leichter schafft, bez. ohne größere Lufterwärmung ist nicht Gegenstand meiner Frage. Oder habe ich da einen Denkfehler?
|
Ja - du hast kein geschlossenes System.
Angenommen du hast 2 Rohre, beide mit demselben Durchmesser. Eines mit nem krassen Restriktor am Ende so dass das Rohr fast dicht ist. Jetzt versuchst du in beiden Rohren deine 0.9 bar zu erreichen. Im "dichten" Rohr wirst du das recht einfach schaffen, während du im freien Rohr eine fast unendliche Menge Luft benötigst um diesen Staudruck zu erreichen.
Wie du siehst, wird im 2ten Rohr der Luftdurchsatz um Faktoren höher sein bei kleinerem Druck. Daher ist der Druck für die Leistungsfrage eher sekundär.
Einer der "Restriktoren" bei uns ist hierbei die Abgasturbine des Turbos die einen gewissen Staudruck erzeugt. Schliesslich geht es bei einem Motor nicht nur darum die Zylinder zu füllen.
Zudem spielt der Wirkungsgrad des Turbos eine wesentliche Rolle. Dazu mehr in Poffmoff's verlinktem Thread