Dein Text lässt ja eigentlich keine Zweifel mehr übrig (also an deiner Ausdrucksweise meine ich natürlich


), aber warum ist deine Definition von Schalten die allgemein gültige?
Kann man wohl auch als "Trennen des Kraftschlusses und wechseln des Ganges" beschreiben, oder?
Hm, wo ist Werner Schulze-Erdel wenn man ihn mal braucht ("100 Leute haben wir gefragt: Was ist 'Schalten'", nur was ist die Top-Antwort?!?

).
Oder warum nimmt die Automatik nicht das Gas zurück (schließt die DK)? Weil die SCHALTET ja auch, ach nein, dann würde ja die Drehzahl abfallen (nach deiner Definition).
Einfach mal akzeptieren, daß andere Leute mit ihren Sachen das machen was DIE wollen.
Daß man bei 99,9% aller Fahrten "vernünftig schaltet ist doch wphl überhaupt nicht Strittig oder das Thema gewesen. Es ging enizig und allein darum: KANN man die MT schneller schalten als die AT...
Also erstmal lesen, dann denken, dann DURCHATMEN und DANN, VIELLEICHT!!!... schreiben (nur so, weil hier ja versucht wurde die allgemeine Posting-Grundregel zu erörtern

)