AW: Kaltstarteinspritzung NT
Die Widerstandswerte würde ich nicht ganz so grenzwertig sehen. Im EWD sind die z.B. mit ca. 30...50 Ohm unter 22°C und ca. 70...90 Ohm über 22°C angegeben.
Ansonsten wird die Kaltstartdüse vom Anlasser-Steuerstromkreis versorgt. Das heißt die öffnet höchstens nur solange man auch den Anlasser orgeln läßt.
Wenn sich mit dem Absteckern am Thermozeitschalter wirklich was gravierend ändert ist der Wurm woanders.
Rajko
__________________
|