Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2009, 23:25   #15
suprafahrerrot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (1)
suprafahrerrot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
die kolbenböden sehen auch bei nem motor der kein ölverbrauch hat leicht verrust aus, ist als "normal" anzusehen finde ich, hatte noch keine der "sauber" war.
öl wird ja auch bei nem benziner schwarz, zwar nicht so schnell wie beim diesel aber schwarz wirds auch. aus diesem grund verrußen bzw verdrecken auch die ölabstreifringe. ein benziner ist eben auch kein zaubermotor.
Kommt auch immer auf die Pflege vom vorbesitzer an, wie oft ölwechsel etc gemacht wurde.
Der Longlifeservice von VW/Audi/Seat ist natürlich das mit abstand allerbeste was man nem Motor antun kann. Alle 30tkm/2Jahre Ölwechsel ist einfach nicht zu überbieten, vorallem da sich die Teilenummer der Ölfilter nicht geändert hat sondern einfach jetzt ein Aufdruck mit 30.000km/2Jahre drauf ist.
Öl kommt dann statt 10W40 5W30 rein und schon ist das ganze Longlife...
Besser machts nur Opel, alle 50tkm Ölservice (z.b. Vectra C? oder welche Baureihe ist der neue?)
Kolbenböden sind leider aber nicht verrust sondern glänzen leicht (ölig) und theoretisch solltest wenn das öl wechselst und z.b. 0w30 einfüllst und sie nur im stand längere zeit laufen lässt die ölabstreifer somit reinigen können oder?
Sieht man beim ausbau der ölabstreifer dann wirklich das diese verdreckt waren oder ist das nur theoretisch? jemand soetwas schon gesehen???
suprafahrerrot ist offline   Mit Zitat antworten