Zitat:
Zitat von mk3 wien
In einer Bundestechnischen Prüfanstalt sollten die klären können was da wirklich geschehen ist ;wem die Schuld trifft/was auschlaggebend war für den Lagerbruch,die starke Riefenbildung.Auch in einem Meisterbetrieb kann es zu Fehlern kommen................die sind aber versichert wenn die Revision auf Rechnung durchgeführt wurde.
|
das zu testen kostet mehr als der Motor (glaub ich)....ich weis, dass der Timber für über 4000€ den Motor Teile reingesteckt hat (auch neue Ölpumpe). der Motor lief supi, mehrere tausend km und wunderlicherweise ist er auf schlag kaputt??
das ist bischen sehr komisch...v.a. Nach dem Öldruckthread kann sich da jemand ganz schlecht rausreden behaupte ich....aber ich wollt ja nix mehr dazu sagen
Zitat:
Zitat von Andreas-M
meister heißt noch lange nix, bei toyota arbeiten auch meister... 
|
das ist wohl war, aber wenn der Motor knapp 15000 km tadellos läuft, dann kann der nix falsch gemacht haben. außerdem stand der Timber die meiste Zeit wohl daneben.