Jo freili, jetzert darf ich hier auch noch Dolmetscher spielen oder wie?
Hättest halt im Englischunterricht etwas besser aufgepasst, anstatt deiner Lehrerin immer in den Ausschnitt zu glotzen!
Ok, espiacally for you!
(Powered by Wikipedia)
Modellgeschichte 3000 GT
Die erste Generation (mit Klappscheinwerfern) wurde von 1990 bis 1994 gebaut, die zweite Generation von 1994 bis 2000. 1995 wurde in den USA eine sehr kleine Serie (geschätzte 30 Stück) mit elektronischem Metallklappdach (ähnlich dem Mercedes-Benz SLK) verkauft. In Deutschland gab es 1994/1995 eine Kleinauflage Beckenbauer Edition für die der Fußballkaiser Pate stand. Diese Edition von 30 3000 GTs der ersten Generation war lamborghinigelb lackiert und kam mit Remus-Sportauspuff, OZ-Futura-Felgen und C-Netz-Telefon. Alle 30 waren von Franz Beckenbauer signiert, der auch als prominente Werbefigur für den Wagen auftrat.
Der 3000 GT wurde in drei Versionen gebaut, in der Standard-Version, in der VR4-Version und in der SL-Version. Die SL-Version stellt dabei die Luxus-Variante dar, die sich durch Lederaustattung und ein Glasdach auszeichnete. Die VR4-Version ist die Version des 3000 GT mit Twin Turbo, 5-Gang GETRAG Transaxle-Getriebe (6-Gang ab 2.Generation) mit Allradantrieb. Speziell für den japanischen Markt wurde eine MR-Version gebaut, die eine leichtere und getunte Version des VR4 war und u.A. mit AP Bremsen ausgestattet wurde. Für Europa und Australien wurde die Karosserie des ersten Modells umgestaltet, hier finden sich an Stelle der Standlichter Waschdüsen für die dahinterliegenden Klappscheinwerfer. Das Standlicht wurde zusammen mit den Frontblinkern auf den Frontstoßfänger gesetzt und in einer Linie mit zusätzlichen Reflektoren auf den Kotflügeln angeordnet. Die europäischen Modelle unterscheiden sich technisch in ein paar punkten vom amerikanischen VR4 Modell. Die europäischen Versionen wurden für den Betrieb auf deutschen Autobahnen abgestimmt.(verbesserte Motorkühlung, Bremsbelüftung, natriumgefüllte Auslassventile, Getriebekühlung, größere Turbolader)
Der Motor des Mitsubishi 3000 GT ist der Mitsubishi Motors 6G72, der schon vorher im Mitsubishi Sigma verbaut wurde. Seine 286 PS erreicht der Motor im 3000 GT durch Turboaufladung durch zwei parallel geschaltete Mitsubishi Heavy Industries (MHI) TD04-9B- (USA + Japan) bzw. TD04-13G-Lader (Europa + Australien).
*********************************
Und zu dem Englischen: Da steht halt auch nur des die 99er Spitzenversion vom VR-4 wenn du die rote Linie am Drehzahlmesser überschreitest oder so,

die Karre dann angeblich im 6. Gang so an die 360 rennen soll. Des weiteren halt noch das des Teil AWD (Allrad) und AWS (Hinterräder lenken in Kurven bis zu nem gewissen Winkel mit)
Denn des obere noch: Es gibt 6 also blöd übersetzt, "Tuningstufen" für die Karre. In der letzten angekommen, verfügst halt denn etwa über nen Haushaltsbudget von 500 bis 750 PS. Bei Youtube finden sich aber auch 1000 PS Monster von der VR-4.
Reicht dir das als Übersetzung Achim? Mein Englisch ist nämlich auch nimmer so ganz des beste, obwohl ich in der Schule da ne 1 hatte....aber lang lang iss her.
