Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2009, 14:46   #6
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: widerstand für ledblinker

..das mit der taktfrequenz und der defekten birne sollte mir eigentlich klar sein ,...ist es natürlich auch, aber...


...da ich heute bissl schwer von kp bin:


also ich habe einen ledblinker in meiner front welcher für 12v ausgelegt ist aber eigentlich auf den ladebordwänden der lkws als warnlicht angebracht ist.

Nun dacht ich mir das ich einfach parallel zu der ledleuchte die orig. 21 dran lasse,...funzt aber nicht ,..blinkt immer gleich schnell(so als wenn halt ne birne kaputt ist) somit kann ich der theorie des parallel geschalteten wiederstands noch nicht nachvollziehen.

Was an leds in der lampe ist kann ich leider nicht sehen da diese komplett vergossen ist.....

vielleicht muss man schon am blinkrelais ran,..oder wo auch immer


Ach ja und seitenblinker hab ich wechrationalisiert und nur die kabel dran gelassen,..selbst mit seitenblinkern ändert sich aber auch nix


__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten