Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2009, 11:16   #10
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Sieht gut aus.
Wieviele Reihen hat denn der Kühler und wie sind so die Öltemperaturen damit?
den Ölkühler habe ich mir von ISA-Racing geholt...ist ein sog. Slimline-Kühler...der hat 13 Reihen und ist damit ideal in der Höhe um komplett in den offenen unteren Lüftungsschlitz der Frontmaske platz zu finden...die Breite ist knappe 50 cm !!...d.h. die angeströmte Stirnfläche ist mit denen eines 30-Reihen Kühlers zu vergleichen...nur das der größere Kühler meistens,bedingt durch die ungünstigere Einbauposition,schlechter angeströmt wird und somit einen schlechteren Wirkungsgrad erzielt...

Öltemperatur ??? weiß ich nicht...hab kein Zusatzinstrument eingebaut...

bin gestern nachmittag 500 km Autobahn gefahren HL-HST und zurück...Geschwindigkeit zwischen 140 und 220 km/h je nach Verkehrslage...
war fast nur Nonstop...mindestens 3 sehr starke Regenschauer durchfahren...heute nachmittag erstmal wieder Grundreinigung machen...Außen,Reifen,Felgen und Unterboden
UweT ist offline   Mit Zitat antworten