Zitat:
Zitat von Stefan Payne
Auf Mercedes muss ich wohl nicht verweisen, oder?
|
nicht nur Mercedes hat diese Probleme, bei Mercedes war eben das Problem das sie die ersten waren die Wasserlacke eingesetzt haben und noch keiner damit erfahrungen hatte.
Die BR210 (E-Klasse) war das erste Auto mit diesen Lacken und deswegen rostet die auch so derbe.
Aber nicht nur Mercedes hat das Problem mit dem Rost, siehe nur E46 (Motorhaube) oder auch andere BMW's bei denen es mitten auf dem Blech aufblüht (also nicht an Kanten oder so, einfach mitten auf der Tür oder so.
Was aber definitiv stimmt ist das an der Konservierung am meisten gespart wird...
da waren manche alten Autos eben doch noch besser geschützt.
Unterbodenschutz ist eh das letzte, wird hart und rissig und darunter bildet sich der rost das du ihn nichtmal siehst, erst wenn alles weg ist kommt er zum vorschein oder der schutz bröckelt ab.
der neuste Trend sind ja sogar Breitriemen ohne Spannrolle, siehe Peugeot,Citroen etc etc...
Da gibts dann keine Spannrolle mehr, beim montieren des Riemens musste dann höllisch aufpassen das der richtig sitzt, sonst hast wieder ne heiden arbeit das ding runter zubekommen...