Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2009, 19:28   #20
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: SVenskas Dynorun

Tobi wenn die Tassen normal aussehen und die Shims wie ich dachte das eines rausgeflogen ist noch drinnen sind bei allen Zylindern.

Du die Tassen nicht nach unten drücken kannst ist auch sicherlich keine Feder gebrochen.

Die Federn kannst du nicht nach oben rausnehmen, weil problem wenn du die Keile löst oben wo die Feder am Federteller fest ist. Dann kannst zwar die Feder rausnehmen aber das Ventil fällt dir dann in den Brennraum, bzw. bekommst du die Feder Anschließend nicht mehr rein.

Also wenn du oben definitiv nichts siehst was komisch aussieht auch nicht das eine Tasse bissl weiter unten ist wie die anderen.
Dann kannst den Motor eigentlich zerlegen.

Was du noch machen kannst schließ alles soweit an das du starten kannst ohne Ventildeckel. Dann lässt nen Freund starten und du schaust oben bei offenen Ventildeckeln wo was klappert wenn du meinst es kommt aus dem Kopf.

Wegen kurz mal laufen lassen mit offenen Ventildeckeln passiert dem Motor garnichts. Solltest wenn möglich keinen Dreck in den moment reinschmeißen.
Wäre noch meine Idee zu der Geschichte wenn du dir 100 pro sicher gehen möchtest bevor du den Motor zerlegst.

PS:
Hätte wirklich gedacht ist nur n shim wie du das beschrieben hast.
Wobei mich das wundert das beim ersten mal dir dann gleich n shim weg fliegt, weil den letzten Alltagsmotor hatte ich bis 8000 allerdings nur einmal kurz im Leerlauf gedreht für so 2 sekunden und da ist garnichts passiert und der hatte schon 130000 runter und war total original außer ne Metallkopfdichtung.
Den Hobby hab ich damals mindestens 10 mal bis 7400 gedreht in den unteren 3 gängen im 4. dann nur noch bis max 7000. Da is auch nix passiert.
Hätte mir das so erklärt das die serienfedern zu schwach waren das ventil ohne führung der Nockenwelle weil die feder zu schwach war nur mit der Federkraft zurückgedängelt ist und dabei dann das Shim rausgeflogen ist weil die Nocke ja auch schon wieder wo anders war.

Lagerschaden könnte sein, je mehr Drehzahl man fährt desto mehr Öldruck braucht man im Lager weil irgendwann kommt zwecks fliehkraft und verformung der Kurbelwelle nichts mehr im Lager an vom Öl.
Kann sein das als Grund dann noch was anderes Mitspielt, ist jedenfalls praxismäßig Fakt das bei höherer Drehzahl dann mal n punkt kommt in dem das Öl nicht mehr im Lager ankommt ohne Öldruckerhöhung.

Tippe jetzt wenn du oben nix findest fast auf Lagerschaden...

Dann würd ich an deiner Stelle jetzt aber wirklich hergehen die Wanne weg schrauben nachgucken und austauschen.
Von den einem mal vollgas da reinrauschen kannst ja schon hoffen das dann die Kurbelwelle noch ok is.

Ein bar Unterschied bei nem neuen Motor find ich jetzt nicht gut.
Als meiner neu war hatte der auf jeden Zylinder den gleichen Druck. (mit neu eingeschliffenen Ventilen) das kann noch sein das die nicht neu eingeschliffen sind und eines bissl mehr undicht ist wie das andere.

Gruß
Frank

Tut mir echt leid für dich du hast mal mega das pech!!!
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten